

Nach langen Jahren mal wieder ein Osterfeuer – und was für eins! Zusammen mit dem FV 1927 Cölbe e.V. hat euer Heimatverein am Ostersamstag diese Tradition wieder aufleben lassen. Wir haben nicht mitgezählt, aber denken mit rund 400 Gästen war halb Cölbe auf dem Goldberg – wow! Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfer/innen und besonders beim Frauenchor und dem Freizeitclub Cölbe. Toll, wie wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen – DANKE!
Einen Großteil des Erlöses wollen wir auch dieses mal für die Unterstützung der Ukraine spenden. Dazu könnt ihr hier bald mehr lesen.
Gibt es mehr Bilder? Klar! Hier geht’s lang.
Der Suppenverkauf am Am 3. April war ein voller Erfolg! Dank Euren großzügigen Spenden konnten wir die sagenhafte Summe von €876,27 einsammeln. Klasse! Euer Heimatverein wird die Spende noch auf runde €1000,- aufstocken und jeweils zur Hälfte an den Cölber Arbeitskreis Flüchtlinge (CAF) sowie unseren Partnerschaftsverein Cölbe-Koscierzyna e.V. weiterleiten. Damit haben wir gemeinsam einen deutlichen Beitrag zur Unterstützung der Flüchtlinge direkt in Cölbe und nahe an der Ukraine geleistet – DANKE!
Wenn Ihr mehr wissen wollt und vielleicht auch selbst anfassen möchtet, findet ihr weitere Informationen direkt auf der Seite eures Heimatvereins: www.hv-coelbe.de/ukraine-hilfe
Bitte schon einmal die folgenden Termine vormerken – und Daumen drücken. Wir hoffen, dass wir 2022 mit der Omi Korn trinken und nicht über Omikron reden…. Haben Ihr Lust mit zu machen oder eine tolle Idee? Kein Problem – unten einfach kurz Feedback hinterlassen.
- 16.4. 2022 – Osterfeuer (mit dem FV Cölbe)
- 24.9.2022 – Weinfest
- 27.11.2022 – Adventsmärktchen
Weitere Details findet Ihr natürlich immer rechtzeitig hier und via Facebook und Instagram – folgen ist angesagt 🙂

Nach vielen Diskussionen und Rücksprachen haben wir uns schweren Herzens entschlossen unser Adventsmärktchen für dieses Jahr ausfallen zu lassen.
Obwohl es vielleicht aus regulatorischen Gründen möglich wäre den Markt durchzuführen, möchten wir ein Zeichen der Solidarität setzen und gemeinschaftlich die Kraftanstrengung unterstützen uns als Cölber der Herausforderung dieser Zeit entgegen zu stellen.
Unser Märktchen hat eine fantastische Resonanz erfahren – über 12 Anmeldungen mit Ständen zeigen dies deutlich. Wir möchten daher an unserem Plan einen Adventsmarkt durchzuführen unbedingt festhalten. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wie wir bei unserem Weinfest ja schon bewiesen haben. Einen ganz herzlichen Dank an alle, die schon viel Energie und Mühe in unser Vorhaben gesteckt haben – die Vorbereitung war nicht vergebens, die Planung wird nur etwas länger und wir sind auf 2022 gespannt!

Wir sind noch immer ganz platt. Was für eine Feier! Bitte schaut hier für eine kurze Zusammenfassung und natürlich haben wir auch einige Bilder auf unsere Seite gebracht.
Was ein tolles Weinfest! Unsere Spende von €3509.10 ist an den VfB Blessem 1924 e.V., Erftstadt gegangen. Wir sind sicher, dass das Geld hier sehr gut eingesetzt werden kann um ein Stückchen Normalität in dieser sehr von der Flut betroffenen Region zurück zu gewinnen. Der VfB sendet ein dickes DANKE.
Bilder und die ganze Story findet ihr auf dieser Seite.

DANKE – unser Weinfest war ein rauschender Erfolg!!!!! DANK EUCH!!!! Wir sind noch an der Auswertung aber schon jetzt können wir sagen, es waren sicher über 300 Besucher und mehr als 200 (!) Liter Wein…… Der Heimatverein hat festgelegt wohin der Erlös zum Weinfest gespendet wird. Mehr findet ihr dazu bald hier und auf den sozialen Medien. Wer schon mal einige Bilder anschauen möchte, findet sie hier.
Jetzt könnt Ihr Euch als Verkäufer zu unserem Festflohmarkt rund um die Gemeindehalle anmelden. Wir benötigen die Anmeldung für unsere Planung natürlich nur wenn Ihr einen Stand haben wollt – nicht, wenn Ihr nur als Käufer über den Markt schlendert. 🙂
Ebenfalls könnt Ihr euch gleichzeitig für den Strassenmalwettbewerb anmelden – auch hier benötigen wir Euren Input um die Felder gut planen zu können. Alle Infos findet Ihr direkt auf der Festseite. Direkt zur Anmeldung geht es hier.

Cölbe wird wieder ein Stück hübscher! Der erste Stromkasten ist mit einem schicken Motiv von Anne Walburg bemalt worden und fügt sich damit wunderbar in die Umgebung ein. Weitere werden folgen – natürlich erst nachdem die jeweilige Genehmigung da ist. Wir danken Irmtraut Zschech vom Heimatverein für Idee und Durchführung. Bei uns und mit uns kann man was bewegen!
P.S. an dieser Stelle ein Dank an die Telekom, die hier unbürokratisch die Erlaubnis gab.
P.S.S. der Kasten links soll natürlich auch noch folgen.

Am 12. Juni fand endlich unsere Jahreshauptversammlung statt – mit ‚etwas‘ Corona bedingter Verspätung… Wir gratulieren Jörg Drescher zur Wiederwahl als 1. Vorsitzenden und Andre Dziehel zur seiner Wiederwahl als Kassenwart. Unser Dank geht an den scheidenden 2. Vorsitzenden Carsten Freichel, der sich nun mit mehr Zeit anderen Aufgaben widmen möchte – während er uns natürlich erhalten bleibt. Neuer 2. Vorsitzender ist Claus Prümper. Für ‚Recht und Ordnung‘ werden unsere neuen Kassenprüfer Lena Wetterling und Mark Parsons sorgen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen Unterstützern auf das allerherzlichste bedanken – ohne Euch würde es manche Verbesserung, Aktion, Fest,… nicht geben! DANKE – und ja…. wir sind noch lange nicht fertig 🙂
Kennt Ihr schon unsere YouTube Seite? Hier finden ihr spannende Videos aus Cöbe, mit schönen Ansichten und historischem auch in HD Qualität. Schaut einfach mal vorbei und natürlich sind alle Videos frei verwendbar. Braucht ihr weiters Material oder habt selbst eine Idee für einen kleinen Film? Kein Problem – sprecht uns einfach an.
Folgen sie unser auf Instagram für wöchentlich neue Bilder unseres schönen Cölbe. Das Motto ist hier ‚von Oben‘. Lassen SIe sich überraschen und verfolgen Sie mit über 100 weiteren Abonnenten schöne Ansichten und Videos. #coelbevonoben
Nach einem spannenden Tag bei strahlendem Sonnenschein mit über 70 Schatzjägern stehen die Gewinner fest!
- Platz mit 3.30h – Das ’11er Team‘
- Platz mit 3:40h – Mc B’s
- Platz mit 3:48h – Team Scharf und Team Heuser
Es gab natürlich auch einige Sonderpreise – außerhalb der offiziellen Wertung. Hier freuten wir uns die folgenden Anerkennungen verleihen zu können:
- Jüngstes Jungs Team mit den meisten Wegpunkten – S2 Team
- Jüngstes Mädchen Team mit den meisten Wegpunkten – Catfriends
- Familie mit jungenKids und allen Wegpunkten – Team Schmidt
- Schnellste 9er Gruppe – Team Heineken
Team Heineken war gerade mal 5 Minuten vor der ‚Reisegruppe Blümchen‘ im Ziel – wir sind uns sicher in einer Wiederholung wird Revanche verlangt!
Der Heimatverein verneigt sich vor den Gewinnern – eine phantastische Leistung in absoluter Spitzenzeit – immerhin waren mindestens 14,1 km Fußweg zurück zu legen – wenn man alles auf Anhieb gefunden hat…
Schauen Sie sich die Strecke an und sehen sie alle bisher geheim gehaltenen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten mit ’nie‘ gezeigten Bildern und original Erzählungen von Zeitzeugen! Ach ja – sie können die Strecke natürlich jederzeit auch mal laufen – worauf warten Sie noch?














Sitzung des Heimatvereins immer am 1. Dienstag des Monats um 19.30h. Bitte schreib eine kurze Nachricht, wenn Du dabei sein möchtest und noch kein Mitglied bist.













